Allgemeine Technische Daten Davis Vantage Pro2 aktiv:

Anzeige aller aktuellen- und aufgezeichnete Wetterkonditionen und Wettervorhersagen:
- Barometrischer Luftdruck
- Wettervorhersage
- Innen- und Außentemperatur
- Innen- und Außenfeuchte
- Hitze-Index
- Taupunkt
- Mondphasen
- Niederschlag für: Minuten, Stunden, Tage, Monate, Jahre und Regenschauer
- Gesamtniederschlag der letzten 24 Regenschauer
- Regenrate in: Minuten, Stunden, Tage und Monate
- Windrichtung und -geschwindigkeit
- Wind Chill (gefühlte Temperatur)
- Datum; Uhrzeit
- Temperatur-Feuchte-Sonne-Wind-Index(THSW) (nicht in allen Paketen enthalten)
- Über 80 unterschiedliche grafische Auswertungen möglich
- Über 30 Alarmfunktionen mit akustischer und grafischer Benachrichtigung gleichzeitig einstellbar
- Mondphasenanzeige über 9 verschiedene Symbole
- Wettervorhersage über Lauftext (Über 40 verschiedene Anzeigetexte verfügbar)
- Symbolanzeige mit 5 verschiedenen Symbolen
- Messzyklus: 2,5 Sek.

Uhr

- Genauigkeit: Uhr: +/- 15 Sek./Monat; Datum: +/- 15 Sek./Monat
- Auflösung: Uhr: 1 Minute; Datum: 1 Tag
- Zeitanzeige: 24-Stunden- oder 12-Stunden-Anzeige
- Datumanzeige: Tag/Monat oder Monat/Tag
- Einstellbarer Uhrzeitalarm (=elektronischer Wecker)

Hygrometer

Luftfeuchtigkeit für Innen, Außen und Zusatzsensoren
- Messbereich: 10% bis 90% Innen; 0% bis 100% Außen und Zusatzsensoren
- Genauigkeit: +/- 5% Innen; +/- 3% Außen und Zusatzsensoren
- Auflösung: 1% Innen, Außen und Zusatzsensoren
- Speicher für Minimal- und Maximalwert über Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum

Windgeschwindigkeit

für Windgeschwindigkeit 3 km/h (1 m/s) bis 193 km/h (54 m/s)
- Genauigkeit: 3 km/h (1m/s) oder +/- 5 %
- Auflösung: 1 km/h (0,5 m/s)
- Anzeige wahlweise in Meilen/Std.,Meter/Sek. (m/s), Kilometer/Std. (km/h) oder Knoten
- Speicher für Maximalwert über Perioden von jeweils 1 Tag, 1 Monat und 1 Jahr mit Uhrzeit und Datum
- Einstellbarer Windgeschwindigkeits-Alarm

Windrichtung

- Anzeige: Zahlenwert und Windrose
- Messbereich: 0 - 360° (Zahlenwert) und 16 Segmente (Windrose)
- Genauigkeit: +/- 7° (Zahlenwert) und 0,3 Segment (Windrose)
- Auflösung: 1° über Zahlenwert und 22,5° über Windrose
- Speicher für die Richtung der maximal Windgeschwindigkeit und der Hauptwindrichtung über Perioden von jeweils 1 Tag, 1 Monat und 1 Jahr mit Uhrzeit und Datum

Regenmenge

- Regenindikator über Symbolanzeige (aktiv ab 0,25 mm Niederschlag)
- Messbereich: - täglich und Regenschauer: 0 bis 999,9 mm - monatlich und jährlich: 0 bis 19.999 mm - Regenrate: 0 bis 2540 mm/Std.
- Genauigkeit: - täglich, monatlich, jährlich und Regenschauer:+/- 4%
- Regenrate: +/- 5%
- Auflösung: - täglich und Regenschauer: 0,25 mm - monatlich, jährlich und Regenrate: 0,25 mm bis 1.999,9 mm
- Anzeige wahlweise in Zoll/Stunde (In/h) oder in Millimeter/Stunde (mm/h)
- Speicher für die Regenmenge des letzten Regenschauers und über Perioden von jeweils 1 Tag, 1 Monat und 1 Jahr

Wind-Chill (gefühlte Temperatur)

- Messbereich: -84° C bis 54° C
- Genauigkeit: +/- 2° C
- Auflösung: 1° C
- Anzeige wahlweise in °C oder °F
- Speicher für Minimalwert über Perioden von jeweils 1 Stunde, 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum

Solarstrahlung

- Messbereich: 0 bis 1600 W/m²
- Genauigkeit: +/- 5%
- Auflösung: 1 W/m²
- Speicher für Maximalwert über Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat
- Einstellbarer Alarm

UV-Index

- Anzeige der durchschnittlichen UV-Belastung
- Messbereich: 0 bis 16 Index
- Genauigkeit: +/- 8%
- Auflösung: 0,1 Index
- Speicher für Maximalwert der täglichen und monatlichen UV-Strahlung
- Einstellbarer UV-Alarm

UV-Dosis

- Anzeige der gesamt UV-Dosis
- Messbereich: 0 bis 199 MED's
- Genauigkeit: +/- 8%
- Auflösung: 0,1 MED (bis 20 MED's); 1 MED (über 20 MED's)
- Speicher für die stündliche und täglichen UV-Dosis
- Einstellbarer UV-Dosis-Alarm

Envoy mit Weatherlink Datenlogger

Empfängt Speicherungsdaten von einer integrierten Sensoreinheit oder einer Spezialstation und überträgt diese an den Computer. Wenn die Einheit Weather Envoy zusammen mit WeatherLink benutzt wird, sammelt sie die Daten von den Außensensoren.Die Weather-Envoy-Einheit enthält ihren eigenen Barometer und Innentemperatur- und -Luftfeuchtigkeitssensoren. Sowohl die kabellosen als auch die kabelgebundenen Versionen enthalten einen Netzadapter. Alternativ ist auch eine Solarenergieeinheiten Verwendbar.
Mit diesem Datenlogger können Aufzeichnungsintervalle gewählt von: alle 1, 5, 10, 15, 30, 60 oder 120 Minuten werden. Abhängig vom Aufzeichnungsintervall können bis zu sechs Monate Daten aufzeichnet werden. Diese Daten können dann zu detaillierten Analysen und Diagramme genutzt werden.